3
Nov
2005

Lesenswerte Artikel 3. November

  • Absinth Absinth (auch: Absinthe, Wermutspirituose) ist ein wermuthaltiges alkoholisches Getränk mit (im historischen Standardrezept) Anis-, Fenchel-, Melisse- und Ysop-Zusätzen. Der Alkoholgehalt liegt standardmäßig zwischen 45 und 74 Volumen-Prozent und ist demnach dem oberen Bereich der Spirituosen zuzuordnen. Aufgrund der Verwendung bitter schmeckender Kräuter, insbesondere von Wermut, gilt Absinth als Bitterspirituose, obwohl er selbst nicht notwendigerweise bitter schmeckt.
  • Geschichte Naurus Die Republik Nauru im Westpazifik gehört zu den kleinsten Staaten der Welt. Die Insel, die den Europäern erst seit rund zweihundert Jahren bekannt ist, hat jedoch eine wechselvolle Geschichte durchlebt: Zunächst im Besitz wechselnder Kolonialmächte, stieg der Inselstaat nach Erlangung der Unabhängigkeit 1968 dank seiner umfangreichen Phosphatvorkommen zu einem der reichsten Staaten der Welt auf. Heute jedoch hat Nauru starke finanzielle Probleme und gilt als Entwicklungsland.
  • Rettungswagen Rettungswagen (Abkürzung RTW) sind Fahrzeuge des Rettungsdienstes für die Notfallrettung. Sie werden benutzt, um Notfallpatienten zu versorgen und ggf. in eine geeignete Klinik zu transportieren.

2
Nov
2005

Lesenswerte Artikel 2. November

  • Berliner Parkeisenbahn Die Berliner Parkeisenbahn (BPE) ist eine Parkeisenbahn im Berliner Stadtteil Oberschöneweide im im östlichen Teil des Volksparks Wuhlheide. Sie verkehrt kreisförmig um das Freizeit- und Erholungszentrum und die Freilichtbühne und wird begrenzt durch die Straße An der Wuhlheide im Süden, den Berliner Außenring im Osten und dem Wasserwerk Wuhlheide im Nordwesten.
  • Lichtzeichenanlage Lichtzeichenanlagen, auch Lichtsignalanlagen (LSA), umgangssprachlich meist als Ampeln bezeichnet, dienen der Steuerung des Verkehrs. Sie werden eingesetzt, um den Verkehrsfluss zu verbessern und gefährliche oder gefahrenträchtige Verkehrssituationen zu entschärfen. Im Straßenverkehr sind dieses beispielsweise Kreuzungen und Einmündungen (Knotenpunkte), sowie Engstellen, zum Beispiel bei Baustellen oder Brücken.
  • Transformator Ein Transformator (kurz: Trafo) ist eine elektrische Maschine ohne bewegte Teile, die gewöhnlich aus einer oder mehreren Drahtspulen auf einem ggf. gemeinsamen Eisenkern besteht. Mit Hilfe von Transformatoren lassen sich elektrische Wechselspannungen herauf- oder herunter transformieren, das heißt erhöhen oder verringern, und damit den technischen Erfordernissen des Gebrauchs anpassen.

1
Nov
2005

Lesenswerte Artikel 31. Oktober

  • Visum Ein Visum, auch Sichtvermerk genannt, bezeichnet eine im Reisepass vermerkte staatliche Erlaubnis zum Überschreiten der Landesgrenze. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten verlangen auch ein Ausreisevisum oder ein Visum für Reisen innerhalb des Landes. Der Begriff Visum (auch "Visa" [pl.]) kommt aus dem Lateinischen (Das Gesehene). Da im Englischen beide Formen visa heißen, ist inzwischen Visa als Singular auch im Deutschen fälschlicherweise verbreitet.
  • Wireless LAN Wireless LAN /ˈwaɪələs ˈlɑːn/ (Wireless Local Area Network, WLAN, Kabelloses Lokales Netzwerk) bezeichnet ein „drahtloses“ lokales Funknetz, wobei meistens ein Standard der IEEE 802.11-Familie gemeint ist. Das Kürzel Wi-Fi wird oft fälschlich mit WLAN gleichgesetzt.
  • Boeing B-52 Die Boeing B-52 Stratofortress ist ein Langstreckenbomber der US-Luftwaffe und ihr bei weitem vielseitigster und langlebigster Bomber. Während das Projekt mehrmals zu scheitern drohte und Boeing den Entwurf noch in letzter Minute änderte, verliefen Erprobung und Produktion der B-52 beinahe reibungslos. Entwickelt Ende der 1940er Jahre als nuklearer Höhenbomber, kam er im Vietnamkrieg für Flächenbombardements aus niedriger Höhe zum Einsatz, dient als Startplattform für Marschflugkörper, zum Legen von Seeminen und wurde 2001 in Afghanistan zur Erdkampfunterstützung und im Irak für Präzisionsbombardements eingesetzt.
  • Wilder Mann Der Wilde Mann ist ein anthropomorphes Wesen, an dessen Existenz vor allem im germanischen und slawischen Sprachraum seit dem frühen Mittelalter und bis zum Beginn der Neuzeit geglaubt wurde. Er wurde als einzelgängerischer, mit Riesenkräften ausgestatteter, stark behaarter, nackter oder nur mit Moos oder Laub bekleideter Urmensch beschrieben oder dargestellt. Seine Lebensweise galt als primitiv, frühmenschlich, ja halbtierisch. Für seinen bevorzugten Aufenthaltsort hielt man unbewohnte oder unbewohnbare Wald- und Berggebiete. Diese Wesen konnten auch als Wilde Frau, Wildes Weib, Wildes Fräulein, Wildes Volk oder Wildleute (mlat. silvani) auftreten. Wilde Männer sind eine spezifisch mitteleuropäische Ausformung einer weltweit in allen Kulturen vorkommenden mythischen oder abergläubischen Vorstellung von halbmenschlichen Waldbewohnern.
  • Geschichte Osttirols Der Name Osttirol ist zwar bereits ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bezeugt, gebräuchlich wurde diese Bezeichnung für den politischen Bezirk Lienz aber erst nach der Abtrennung Südtirols an Italien 1919.

30
Okt
2005

Lesenswerte Artikel 30. Oktober

  • Sikorsky S-65 Der Sikorsky S-65 (militärische Bezeichnung CH-53) ist ein militärischer Transporthubschrauber, der zur Beförderung von Personen oder Material dient und von der Sikorsky Aircraft Corporation hergestellt wird. Der folgende Text bezieht sich im Wesentlichen auf die CH-53G, die deutsche Variante der S-65.
  • Asymmetrisches Kryptosystem Ein asymmetrisches Kryptosystem ist ein Kryptosystem, das im Gegensatz zu einem symmetrischen Kryptosystem verschiedene Schlüssel zur Ver- und Entschlüsselung verwendet.
  • Wenzel Hollar Wenzel Hollar (* 13. Juni 1607 in Prag; † 28. März 1677 in London), auch Wenceslaus oder Václav Hollar, war ein böhmischer Zeichner und Kupferstecher. Hollar gehörte zu seinen Lebzeiten zu den bedeutendsten Vertretern seines Genres und machte als einer der ersten die Technik der Farbradierung in England bekannt. Er hinterließ eine Vielzahl von Arbeiten, die wegen ihrer Detailgenauigkeit und der sorgfältigen Ausführung bis heute geschätzt werden.
    Inhaltsverzeichnis
  • Woodstock Festival Das Woodstock Music and Art Festival war ein Musikfestival, das als musikalischer Höhepunkt der US-amerikanischen Hippiebewegung Flowerpower gilt. Es fand offiziell vom 15. bis 17. August 1969 statt, endete tatsächlich jedoch am Morgen des 18. August.

29
Okt
2005

Exzellente Artikel 29. Oktober

  • Henri Dunant Jean Henri Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden), auch Henry Dunant oder Henri Dunant, war ein Schweizer Geschäftsmann und ein Humanist christlicher Prägung. Während einer Geschäftsreise wurde er im Juni 1859 in der Nähe der italienischen Stadt Solferino Zeuge der erschreckenden Zustände nach einer Schlacht zwischen den verbündeten Truppen Piemont-Sardiniens und Frankreichs gegen die Armee Österreichs. Über seine Erlebnisse schrieb er ein Buch mit dem Titel „Eine Erinnerung an Solferino“, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und in Europa verteilte.
  • Nicolaus Bruhns Nicolaus (auch: Nikolaus) Bruhns (manchmal: Bruhn, Bruns; * Advent 1665 in Schwabstedt; † 29. März 1697 in Husum) war ein Komponist der norddeutschen Orgelschule und ein seinerzeit weithin bekannter Orgel- und Geigenvirtuose. Bruhns’ überliefertes Werk ist von kleinem Umfang
  • Opinel Ein Opinel-Messer, oder einfach Opinel, ist ein simples, preiswertes Klappmesser mit Holzgriff, das seit Ende des 19. Jahrhunderts in der französischen Savoie-Region hergestellt wird.
logo

Best of Wikipedia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

About

Dieses Weblog stellt in loser Folge lesenswerte und exzellente Artikel aus der Wikipedia vor, wie sie auf Kandidaten für exzellente Artikel und Kandidaten für lesenswerte Artikel ermittelt werden. Der freundliche Herr da oben ist Kurt; er hält gerade einen Ausdruck der Benutzerliste der deuschsprachigen Wikipedia in Händen.

Suche

 

Status

Online seit 7161 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jul, 09:06

Credits

kostenloser Counter

exzellent
lesenswert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren