9
Nov
2005

Lesenswerte Artikel 8. November

  • Wendisches Seminar Das Wendische Seminar (sorb. Serbski seminar) - offiziell eigentlich Lausitzer Seminar St. Petri - in Prag wurde 1724 als Ausbildungsstätte für den katholischen Priesternachwuchs der Oberlausitz gegründet. In den ersten Jahrzehnten lebten ausschließlich sorbische Studenten aus dem Einzugsbereich der Lausitzer Administratur im Wendischen Seminar. Nach der Änderung der Bistumsgrenzen kamen seit Ende des 18. Jahrhunderts auch deutsche Studenten. Das Seminar bestand bis 1922. In diesen nahezu 200 Jahren durchliefen in der Mehrheit sorbische Studenten die Anstalt. Deshalb hat das Prager Seminar einen wichtigen Platz in der Bildungsgeschichte des sorbischen Volkes.
  • Braunschweiger Mumme Die Braunschweiger Mumme (Lateinisch: Mumma Brunsvicensium - Englisch: Brunswick Mum - Französisch: Mom de Bronsvic) ist ein ehemals alkoholisches, Getränk aus dem mittelalterlichen Braunschweig mit einer über 600-jährigen Tradition.

8
Nov
2005

Exzellente Artikel 8. November

  • Badminton Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem kleinen Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Badminton kann sowohl von zwei Spielern als Einzel als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird meistens in der Halle ausgetragen und stellt wegen der großen Laufintensität hohe Ansprüche an die körperliche Fitness der Spieler. Badminton ist die Wettkampfvariante des bekannten Hobbysports Federball. Weltweit wird es in 156 Nationen von über 14 Millionen Spielern wettkampfmäßig betrieben. Badminton ist ein Rückschlagspiel für zwei Spieler (Einzel) oder vier Spieler (Doppel). Ziel des Spieles ist es, den Ball so über das Netz in die gegnerische Feldhälfte zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht regelgerecht zurückschlagen kann.
  • Mauerläufer Der Mauerläufer (Tichodroma muraria) ist ein gut kleibergroßer Bewohner von Felswänden und Felsschluchten aus der Familie der Kleiberartigen. Er ist kein obligater Hochgebirgsbewohner, obgleich die Mehrzahl seiner Brutplätze in der alpinen Stufe liegen. Die systematische Einordnung dieser Art, die sowohl Merkmale der Sittidae (Kleiber) als auch der Certhiidae (Baumläufer) aufweist, ist schwierig und Gegenstand wissenschaftlicher Diskussion. Neben der hier gewählten systematischen Stellung ist eine Zuordnung zur eigenständigen Familie Tichodromadidae ebenfalls gebräuchlich. Von der Nominatform T.m.muraria wird die offenbar ausschließlich auf rein hochalpine Lagen spezialisierte Unterart T.m.nepalensis unterschieden.

6
Nov
2005

Lesenswerte Artikel 6. November

  • Herakleios Herakleios (* um 575; † 11. Februar 641), lat. Flavius Heraclius, war vom 5. Oktober 610 bis zum 11. Februar 641 oströmischer bzw. byzantinischer Kaiser. Er war einer der bedeutendsten byzantinischen Herrscher und kann zugleich als der letzte Herrscher der Spätantike und der erste Kaiser des mittelbyzantinischen Reiches gelten. Die von ihm begründete Dynastie sollte bis zum Jahre 717 regieren.
  • Petrus Abaelardus Petrus Abaelardus (Geburtsname: Pierre Abaillard. Auch: Peter Abaelard, Pierre Abélard, Pierre Abaelard, Abailardus, Abaielardus sowie zahlreiche Varianten) (* 1079 in Le Pallet; † 21. April 1142 im Kloster St. Marcel) war ein streitsamer und umstrittener französischer Philosoph und bedeutender Vertreter der Früh-Scholastik. Er lehrte unter anderem in Paris Theologie, Logik und Dialektik. In Anspielung auf seine Herkunft hatte er auch den Beinamen doctor palatinus (fürstlicher Lehrer).

5
Nov
2005

Exzellente Artikel 5. November

  • Operation Phantom Fury Die Operation Phantom Fury, auch bekannt unter dem Namen Operation Al-Fajr (arabisch Morgendämmerung) war eine Offensive von amerikanischen und irakischen Soldaten gegen die Rebellenhochburg Falludscha zur Zeit der amerikanischen Besatzung des Iraks in Folge des Irak-Kriegs. Diese Operation wurde von der irakischen Übergangsregierung autorisiert und begann am 8. November 2004.
  • Paula Modersohn-Becker Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden; † 21. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1.000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die in ihrem expressiven Ausdruck die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts vereinen.
  • Hugh Dowding Sir Hugh Caswell Tremenheere, 1st Baron Dowding (* 24. April 1882 in Moffat, Schottland; † 15. Februar 1970 in Tunbridge Wells, Grafschaft Kent) war britischer Offizier in der Royal Air Force (RAF) und während der Luftschlacht um England Kommandant des RAF Fighter Command (Jagdwaffe). Er ist Träger des Order of the Bath, Royal Victorian Order und Order of St. Michael and St. George.

4
Nov
2005

Exzellente Artikel 4. November

  • Katana Das Katana ist das japanische Langschwert (Daitō). Im heute üblichen Japanisch wird der Begriff aber auch als allgemeine Bezeichnung für Schwert verwendet. Das Wort Katana ist die Kun-Lesung des Kanji 刀, die On-Lesung lautet tō. Es bezeichnet eine bestimmte geschwungene Schwertform mit einfacher Schneide. Es ist zwar ähnlich zu einem Säbel, weist im Unterschied zu diesem jedoch ein Griffstück (Angel) auf, das nicht gegen die Klingenseite gebogen ist. Das Katana ging im 15. Jahrhundert aus dem längeren Tachi hervor und wurde ab Ende des 16. Jahrhunderts traditionell von japanischen Samurai verwendet, vor allem in Kombination (Daisho) mit dem kurzen Wakizashi (shoto).
  • Main Der Main ist der wichtigste rechte Nebenfluss des Rheins und der längste innerdeutsche Fluss. Der 524 km lange Flusslauf führt, für mitteleuropäische Flüsse ungewöhnlich, von Osten nach Westen und verläuft dabei entlang mehrerer fränkischer Mittelgebirge, historischer Kleinstädte, der markanten Silhouette Würzburgs und durch das fränkische Weinbaugebiet.
logo

Best of Wikipedia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

About

Dieses Weblog stellt in loser Folge lesenswerte und exzellente Artikel aus der Wikipedia vor, wie sie auf Kandidaten für exzellente Artikel und Kandidaten für lesenswerte Artikel ermittelt werden. Der freundliche Herr da oben ist Kurt; er hält gerade einen Ausdruck der Benutzerliste der deuschsprachigen Wikipedia in Händen.

Suche

 

Status

Online seit 7161 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jul, 09:06

Credits

kostenloser Counter

exzellent
lesenswert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren