Lesenswerte Artikel 22. September
- Samurai Samurai (jap. 侍 oder seltener 士) ist die übliche Bezeichnung für einen Krieger im vorindustriellen Japan. Eine passendere Bezeichnung, die während der Edo-Periode gebräuchlich war, ist bushi (wörtlich: „Krieger“). Heute wird Samurai hingegen für den Kriegeradel verwendet und nicht beispielsweise für ashigaru (wörtlich: „leichte Füße“; gemeint sind leichtgerüstete Fußsoldaten). Ein herrenloser Samurai, der keinem Daimyō (Lehnsherren) diente, wurde Rōnin („Wellenmann“) genannt.
- Schulenburg (Adelsfamilie) Das Geschlecht derer von der Schulenburg ist ein zunächst brandenburgisches, später preußisches Adelsgeschlecht. 1237 taucht es erstmals in der Altmark durch den Ritter Wernerus de Sculenburch auf. Stammsitz der sich später weit verzweigenden Adelsfamilie war im 13. Jahrhundert die kleine Burganlage Schulenburg an der Jeetze bei Salzwedel in der Altmark. Wegen der Neigung zum Soldatenberuf entstammen der Adelsfamilie Feldmarschälle, Generäle und zahlreiche hohe Offiziere der preußischen Armee.
- Gulden Der Gulden [abgeleitet von "golden" oder "goldener"] ist eine früher gebräuchliche Münze (ursprünglich aus Gold, daher der Name, später auch aus Silber) und eine Währungseinheit in mehreren Staaten. Die reguläre Abkürzung ist fl. oder f. für Fiorino, lat. florenus aureus, französisch Florin. Sie leitet sich vom Florentiner Goldgulden ab, der im 13. Jahrhundert Europa eroberte.
- Delta (Rakete)Die Delta ist eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Trägerraketen. Sie wurde von der Firma Douglas Aircraft Company entwickelt und verwendete die Thor-Rakete als Grundstufe. Im Laufe der Jahre wurde die Delta ständig modifiziert und erweitert, so dass die heutige Delta kaum noch etwas mit den ersten Modellen gemeinsam hat.
annekewolf - 22. Sep, 01:38