Lesenswerte Artikel: Aus dem Archiv
- Radiokarbonmethode Die Radiokarbonmethode oder C-14-Methode ist eine insbesondere in der Archäologie und Archäobotanik angewendete Methode zur Bestimmung des Alters von organischem Material, das von unserer Erde stammt. Sie basiert auf dem Zerfall des radioaktiven Kohlenstoff-Isotops 14C. Mit dieser Methode können Alter bis etwa 50.000 Jahre bestimmt werden. 1946 wurde diese Methode von Willard Frank Libby entwickelt.
- Bibliothek des Deutschen Bundestages Die Bibliothek des Deutschen Bundestages (oft kurz Bundestagsbibliothek genannt) ist die Parlamentsbibliothek von Deutschland und nach der Library of Congress in Washington und der Kokuritsu Kokkai Toshokan (National Diet Library) in Tokio die weltweit drittgrößte Bibliothek dieser Art.
annekewolf - 4. Sep, 02:03