Lesenswerte Artikel 2. September
- Beton Beton ([beˈtõː, beˈtɔŋ], österr. [beˈtoːn], schweiz. [ˈbetɔ̃]) ist ein künstliches Gestein aus Zement, Betonzuschlag (Sand und Kies oder Splitt) und Wasser. Er kann außerdem Betonzusatzstoffe und Betonzusatzmittel enthalten.
- Minoische Kultur Nach dem mythologischen König Minos wird die antike Kultur Kretas der Bronzezeit als minoisch, kretisch-minoisch oder kretominoisch bezeichnet. Im Unterschied dazu heißt die zeitgleiche Kultur des griechischen Festlandes helladisch.
- Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg Der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg fand vom 25. Juli 1937 bis zum 15. August 1945 statt. Er war eine umfassende Invasion der Japaner in China und markiert den Eintritt Japans in die Kriegshandlungen, die später als Zweiter Weltkrieg bezeichnet werden.
- Godwins GesetzGodwins Gesetz, auch Godwin's Law oder Godwins Gesetz über Nazivergleiche, ist ein geflügeltes Wort in der Internetkultur, das von Mike Godwin 1990 ins Leben gerufen wurde. Das Gesetz besagt: Im Verlauf einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit eines Vergleichs, in dem die Nazis oder Hitler einbezogen sind, Eins an.
- Rachel Carson Rachel Louise Carson (* 27. Mai 1907 in Springdale, Pennsylvania; † 14. April 1964) war eine amerikanische Zoologin und Biologin. Ihr bekanntestes Werk von 1962 The Silent Spring (1962, "Der stumme Frühling") behandelt die Wirkung des rigorosen Pestiziden-Einsatzes auf Ökosysteme und gilt als Initialzündung einer geeinten amerikanischen Umweltbewegung.
annekewolf - 2. Sep, 14:23