Lesenswerte Artikel 1. September
- Franz Xaver von Zach Freiherr Franz Xaver von Zach (* 4. Juni 1754 in (Buda-)Pest;† 2. September 1832 in Paris) war der bekannteste deutsch-österreichische Astronom der Goethezeit, aber auch Geodät, Mathematiker, Wissenschaftshistoriker und Offizier.
- Fußverkehr Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen. Zum Fußverkehr zählt heute jede Bewegung aus eigener Kraft ohne technische Hilfsmittel die rechtlich als Fahrzeug gelten bzw. mit Fahrzeugen die ausdrücklich nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.
- Sinn des Lebens Unter dem Sinn des Lebens versteht man die Bedeutung der individuell gegebenen Lebenszeit eines Menschen. Er bezeichnet die „Deutung des Verhältnisses zwischen dem Menschen und seiner Welt“ (P. Tiedemann). Die eigenständige Frage nach dem individuellen Lebenssinn taucht als solche erst am Ende des 19. Jahrhunderts in der „populärwissenschaftlichen“ Philosophie auf.
- Sigrid_Undset Sigrid Undset (* 20. Mai 1882 in Kalundborg, Dänemark; † 10. Juni 1949 in Lillehammer, Norwegen) war eine norwegische Romanautorin, Novellistin und Essayistin. Ihre Werke befassen sich mit dem Konflikt zwischen norwegischer Tradition, der europäischen Krise ihrer Zeit, dem römischen Katholizismus und der weiblichen Emanzipationsbewegung. "Vor allem für ihre kraftvollen Schilderungen des nordischen Lebens im Mittelalter", so die Begründung des Nobelpreiskomitees, erhielt sie 1928 den Nobelpreis für Literatur.
annekewolf - 1. Sep, 10:06