12
Sep
2005

Lesenswerte Artikel: Aus dem Archiv

  • Stéphane Mallarmé Stéphane Mallarmé (* 18. März 1842 in Paris als Étienne Mallarmé, † 9. September 1898 in Valvin, Vulaines-sur-Seine, nahe Fontainebleau) war ein französischer Schriftsteller. Seine Gedichte gelten als Hauptwerke des Symbolismus, er gilt mit Rimbaud und Baudelaire als einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen Lyrik.
  • Bounty (Schiff und Meuterei) Die Bounty war ein Dreimaster der britischen Admiralität, der 1787 zu einer Expedition in die Südsee aufbrach, um Stecklinge des Brotfruchtbaums aus Tahiti zu den Antillen zu bringen. Auf der Rückreise kam es zur berühmten „Meuterei auf der Bounty“, die seither immer wieder Gegenstand von Romanen, Filmen, Theaterstücken und Sachbüchern ist.
  • Malaria Malaria (ital. mala aria - schlechte Luft) ist eine Tropenkrankheit, die von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen wird. Die Krankheit wird durch den Stich einer weiblichen Mücke der Gattung Anopheles übertragen. Außerdem ist eine parenterale Übertragung von Mensch zu Mensch möglich. Der Mensch und die Anopheles-Mücken stellen das einzige Erregerreservoir dar.

Lesenswerte Artikel 12. September

  • Blink 182 Blink 182 ist eine US-amerikanische Punkrock-Band aus San Diego, Kalifornien. Die Band besteht aus Gitarrist Tom DeLonge, Bassist Mark Hoppus und Schlagzeuger Travis Barker.
  • Kongo (Reich) Das Kongoreich war ein Bantureich in Zentralafrika vom 14. Jahrhundert bis ins 17. Jahrhundert. Es erstreckte sich über Teile des heutigen Angola, der Republik Kongo und der Demokratischen Republik Kongo und war das führende zentralafrikanische Staatswesen seiner Zeit überhaupt.
  • SchlittenhundAls Schlittenhund bezeichnet man jeden Hund, der vor einen Schlitten gespannt wird, um diesen über Geschirr und Leinen zu ziehen. Schlittenhunde müssen ausdauernd und kältebeständig sein.
  • Normalisierung (Datenbank) Unter Normalisierung des Datenmodells einer relationalen Datenbank versteht man die Anwendung von Kriterien, damit das Modell einen bestimmten Zustand erreicht. Diesen nennt man (xte) Normalform, das heißt, wenn ein Datenmodell bestimmte (in jeder Stufe verschärfte) Bedingungen erfüllt, hat es die dadurch definierte Normalform, kurz xNF.
logo

Best of Wikipedia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

About

Dieses Weblog stellt in loser Folge lesenswerte und exzellente Artikel aus der Wikipedia vor, wie sie auf Kandidaten für exzellente Artikel und Kandidaten für lesenswerte Artikel ermittelt werden. Der freundliche Herr da oben ist Kurt; er hält gerade einen Ausdruck der Benutzerliste der deuschsprachigen Wikipedia in Händen.

Suche

 

Status

Online seit 7175 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jul, 09:06

Credits

kostenloser Counter

exzellent
lesenswert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren